Förderung ehrenamtlich organisierter Projekte der Nachbarschaftshilfe

Sechs Projekten bewilligte die Thüringer Ehrenamtsstiftung Mittel aus dem Fonds der „Nachbarschaftshilfe 2020“


Die Mittel sind im weiteren Sinn ausschließlich für die Förderung ehrenamtlich organisierter Projekte der Nachbarschaftshilfe während der Corona-Krise bestimmt. Die Förderung erfolgte in Höhe von jeweils 300,00 €.

  • Tiergestütztes Projekt mit Meerschweinchen für hochaltrige Bewohner – Förderung der Sachkosten im Seniorenheim Sophienhaus
  • Umsetzung dreier digitaler Veranstaltungsformate der EhrenamtsAgentur durch einen Ehrenamtlichen: Erste Digitale MachBar und zwei Radiosendungen „Help!“
  • Ehrenamtlich organisiertes Autokino für Nachbarn des Alte Feuerwache e.V.
  • Unterstützung des Projekts „Plauderpaten“ und Aktion „Mut-Mach-Briefe für Senioren“ von Weimars Gute Nachbarn
  • Entschädigung von Musikern für Konzerte in Einrichtungen der Senioren- und Behindertenhilfe – vermittelt von Weimars Gute Nachbarn
  • Corona-Hotline – Ehrenamtliche unterstützen im Bereich Nachbarschaftshilfe, AWO Regionalverband Mitte Westthüringen e.V.