Weimar, 17.12.2020
Unsere besondere Dankesliste:
- Dank an all die Ehrenamtlichen, die wir vermitteln durften und die hoffentlich ihren Platz in der bunten Welt des Engagements gefunden haben. Besonders freuen wir uns über diejenigen, die sich bei uns zurückgemeldet haben, um uns von ihrem Engagement zu berichten.
- Besonderer Dank an besondere Menschen in den Einrichtungen: z.B. Jonte Hömig, vom Lebenshilfe-Werk, die überall mitmacht (MachBar, Freiwilligentag, Feuerwache, Gesuche, Gesuche, Gesuche) und uns diesen mega-leckeren Kuchen im Glas gebracht hat. Z.B. Gabi Rabe, von der Flüchtlingssozialarbeit der Caritas, die auch überall mitmacht (MachBar, Freiwilligentag, Gesuche, Gesuche …) und uns regelmäßig mit neuen Angeboten versorgt, immer guter Dinge ist und die keine Frage unbeantwortet lässt. (Schaut Euch ihr MachBar-Video auf unserer Seite an!) Z.B. Charlotte vom Sophienhaus, die seit 15 Jahren bei uns als Sonnenschein und für Ihre tollen Ideen beliebt ist. Z.B. die herzliche Regine Süß vom Friedrich Zimmer Haus oder Uli Hegewald von der Initiative Grundauskommen oder, oder, oder, oder… Ihr seid so viele.
- Dank an alle MachBar-Teilnehmer (Vorstellende und Zuhörer), die in den Abendstunden und außerhalb ihrer Geschäftszeiten mit uns fürs Ehrenamt geworben haben. Dank an Dirk für die Realisierung und Betreuung unserer ersten Video-Machbar und Herrn Hermann vom Senior Experten Service, der sich als einer von wenigen auf das Abenteuer Online-MachBar eingelassen hat.
- Dank an alle Kartenwichtel, die uns innerhalb von 10 Tagen mehr als 1200 Karten für die Wichtelpost gesendet haben. Besonders an Daniela & die FB-Gruppe, an die Frau mit dem roten Roller, Anna mit den goldenen Umschlägen, an die 86jährige Seniorin mit der transatlantischen Weihnachtsgeschichte und an all die Grundschul- und Kindergartenkids und deren Lehreinnen, die die Aktion so rührend unterstützt haben. Großer Dank an die Pflegeteams, die die Karten an Ihre Schützlinge weitergeben.
- Dank an Radio Lotte. Seit 2018 dabei: Tom unser Technikmann für HELP! Dank an Shanghai und die Redaktion, an Robert & Burki & Nora
- Dank an Dirk Sprungala für Bändigung technischer Aufgaben, wie Radiovorproduktionen, Videoschnitt, Wiederbelebung des Laptops.
- Dank an unsere Partner-Agenturen, besonders in Jena, Gotha und Eisenach und an die Kollegen von der bagfa aus Berlin, vor allem Andrea Rützel, die das Erlangen des Qualitätsmanagement-Siegels, mit dem sich Anja mehrere Monate beschäftigt hat, begleitet hat. Sebastian von der Ehrenamtszentrale Weimarer Land (irgendwann krieg ich mein MachBar-Video…) und Andreas und Andrea vom Paritätischen bzw. der Kreisgruppe Weimar.
- Danke an die VHS: Dorothea, Micha, Fr. Rogahn und Fr. Kottwitz. Wir danken unseren Referenten, die wir manchmal wegen schleppender Anmeldungen bis zum Schluss hinhalten müssen oder auf Grund von Viren vertrösten.
- Dank ans DiNa-Treff Team aus Berlin für ihre professionellen Angebote und unserem daraus folgenden Fuß in der digitalen Tür.
- Wir danken dem Team von Weimar macht auf! Z.B. Kunstfest-Kathi für die Organisation, Conny Meyer für Bewirtung und Kümmern während der Veranstaltung, Anton für die musikalische Darbietung und dem Alter Ego Stephanie Brill für freches Liedgut.
- Wir danken der Pressestelle der Stadt Weimar und der Redaktion des Rathauskuriers für die Veröffentlichung unserer Zeit spenden-Rubrik.
- Wir danken unseren Leuten vom Vorstand der Bürgerstiftung Weimar, die uns den Rücken freihalten und Irina Wachs, der Finanzfee, dem IT-Team, Stefan, Uli und Andreas und all denen, die im Hintergrund für uns tätig sind und uns die Arbeit erleichtern.
- Danke an die Teichgassen-Hühner-Crew in der Bürgerstiftung: Anja & Stefanie, Sabine & Conny - fürs Spülen, Kaffee kochen, Zeug wegräumen, Rumtelefonieren, Dekorieren und quatschen.
- Dank an alle, die unsere Einrichtung und Projekte mit Geld und Rat und Tat unterstützen.
Herzliche Grüße und beste Wünsche aus der EhrenamtsAgentur
von Stefanie & Anja
Empfehlung zum Schluss:
Spezialsendung „Wichtelpost Weimar“ auf Radio Lotte
Stefanie stellt Texte und gute Wünsche von Unbekannten für Unbekannte vor.
Samstag, 26.12., 14 – 15 Uhr und Mittwoch, 30.12., 18 – 19 Uhr
Radio Lotte Weimar 106,6 UKW und 107,9 Kabel
