Infoveranstaltung FSJ Kultur (Freiwilliges Soziales Jahr)

Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. veranstaltet verschiedene Informationsabende an Thüringer Volkshochschulen zum Thema Freiwilligendienste Kultur & Bildung.

Die LKJ Thüringen e. V. vergibt jedes Jahr 120 Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) Kultur in Thüringen.

Im FSJ Kultur können Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren hinter die Kulissen der Kulturarbeit, z.B. in Theater, Museen oder Bibliotheken, blicken. Sie verbinden ihr soziales und kulturelles Engagement mit persönlicher und beruflicher Bildung.

Auch im Bundesfreiwilligendienst 27plus stehen Bildung und Orientierung für die Teilnehmenden an erster Stelle. Der BFD 27plus steht allen Interessierten offen, die älter als 27 Jahre sind. Die Freiwilligen kommen z.B. gerade aus der Elternzeit, befinden sich bereits im Ruhestand oder suchen neben dem ALG II eine wertvolle Beschäftigung.

Kulturelles Engagement braucht Platz. Neben aktiven Bürgerinnen und Bürgern suchen wir nach Kultur- und Bildungsinstitutionen in Thüringen, die freiwilliges Engagement unterstützen wollen und sich vorstellen können, eine/n Freiwillige/n in ihre Arbeit zu integrieren.

Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie sich im FSJ Kultur (16-26 Jahre) und Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung 27plus (ab 27 Jahre) engagieren oder wie Sie in Ihrer Kultureinrichtung einen Einsatzstellenplatz einrichten können, dann sind Sie bei einer unserer Informationsveranstaltungen an einer Thüringer Volkshochschule genau richtig.

Termine in der Nähe:

  • Mi, 25.01.17 VHS Erfurt, Schottenstraße 7
  • Die, 14.02.17 VHS Jena, Grietgasse 17a
  • Do, 16.02.17 VHS Weimar, Graben 6

Beginn: jeweils 18.00 Uhr, Dauer: ca. 90 min.
Um eine Voranmeldung bei den Volkhochschulen wird gebeten.

Weitere Informationen bietet die LKJ Thüringen e.V. 

Ansprechpartnerin: Tina Schütze, Tel.: 0361 – 66382221, E-Mail: t.schuetze@lkj-thueringen.de